Author Archives: admin-qr

parcours_17

Parcours – Abschlussausstellung an der MSD, der Münster School of Design – eine direkte Übersetzung einer Mission. Eine kreative Spielwiese. Ein Ort, an dem ‘Arbeit und Vergnügen’ im gleichen Satz gesagt werden dürfen. Das crossdisziplinäre Projekt als unkonventionelles Arbeitsumfeld. Nicht einfach nur

parcours_17

Parcours – Abschlussausstellung an der MSD, der Münster School of Design – eine direkte Übersetzung einer Mission. Eine kreative Spielwiese. Ein Ort, an dem ‘Arbeit und Vergnügen’ im gleichen Satz gesagt werden dürfen. Das crossdisziplinäre Projekt als unkonventionelles Arbeitsumfeld. Nicht einfach nur

Workshopwoche im SoSe 2017

Auch im Sommersemester 2017 bleibt die Workshop-Woche wieder ihrem Motto “learning by doing” treu. Vom 29. Mai bis zum 2. Juni erhalten die Studierenden in den Workshops weitere Einblicke in die Praxis. Die Themen reichen dabei von Gouache, Fotografie, über Transporte auf

Workshopwoche im SoSe 2017

Auch im Sommersemester 2017 bleibt die Workshop-Woche wieder ihrem Motto “learning by doing” treu. Vom 29. Mai bis zum 2. Juni erhalten die Studierenden in den Workshops weitere Einblicke in die Praxis. Die Themen reichen dabei von Gouache, Fotografie, über Transporte auf

Holymedia

In Zeiten in denen unser Alltag von Hashtags, Selfies, Smartphones und sozialen Netzwerken beherrscht wird ist eines klar: Die Digitalisierung hat heutzutage alle Ecken der Welt erreicht und ist so selbstverständlich wie das Atmen oder das Amen in der Kirche. Doch

Holymedia

In Zeiten in denen unser Alltag von Hashtags, Selfies, Smartphones und sozialen Netzwerken beherrscht wird ist eines klar: Die Digitalisierung hat heutzutage alle Ecken der Welt erreicht und ist so selbstverständlich wie das Atmen oder das Amen in der Kirche. Doch

parcours_16 | 17

ein kribbeln. ein pulsieren. parcours. – Die Abschlussausstellung der Münster School of Design im Wintersemester 2016/2017 stellte die Absolventen und Absolventinnen in den Vordergrund und machte Design hautnah erlebbar. Das crossdisziplinäre Projekt agiert als eine Institution, die es sich zur

parcours_16 | 17

ein kribbeln. ein pulsieren. parcours. – Die Abschlussausstellung der Münster School of Design im Wintersemester 2016/2017 stellte die Absolventen und Absolventinnen in den Vordergrund und machte Design hautnah erlebbar. Das crossdisziplinäre Projekt agiert als eine Institution, die es sich zur

zone 052 im SoSe 2017

Auch im Sommersemester 2017 bietet „zone 052“ Designstudierenden eine Bühne für die Präsentation von Seminararbeiten. Allen, die im vorangegangenen Semester eine besonders sehenswerte Arbeit gestaltet haben, bietet “zone52″ die Möglichkeit dazu. Studierende aller Designschwerpunkte werden dazu vom Kollegium ausgewählt und

zone 052 im SoSe 2017

Auch im Sommersemester 2017 bietet „zone 052“ Designstudierenden eine Bühne für die Präsentation von Seminararbeiten. Allen, die im vorangegangenen Semester eine besonders sehenswerte Arbeit gestaltet haben, bietet “zone52″ die Möglichkeit dazu. Studierende aller Designschwerpunkte werden dazu vom Kollegium ausgewählt und

Forum Gestaltung im SoSe 2017

Das Forum Gestaltung bietet auch im Sommersemester 2017 durch Vorträge aus der Berufspraxis eine sinnvolle Ergänzung. Wieder laden wir Expert/innen und Gestalter/innen ein, um Einblicke in ihr professionelles Schaffen zu geben. Forum Gestaltung erlaubt es, das Studium an vielen Stellen freier zu

Forum Gestaltung im SoSe 2017

Das Forum Gestaltung bietet auch im Sommersemester 2017 durch Vorträge aus der Berufspraxis eine sinnvolle Ergänzung. Wieder laden wir Expert/innen und Gestalter/innen ein, um Einblicke in ihr professionelles Schaffen zu geben. Forum Gestaltung erlaubt es, das Studium an vielen Stellen freier zu

Frank

Wieso praktiziert die katholische Kirche auch heute noch den Exorzismus? Was treibt Menschen dazu eine Droge zu konsumieren, von der sie wissen, dass diese sie schon bald umbringen wird? Warum glauben Menschen an Nazis auf dem Mond und Reptiloiden auf

Frank

Wieso praktiziert die katholische Kirche auch heute noch den Exorzismus? Was treibt Menschen dazu eine Droge zu konsumieren, von der sie wissen, dass diese sie schon bald umbringen wird? Warum glauben Menschen an Nazis auf dem Mond und Reptiloiden auf

fleisch und blut

„fleisch und blut“ beleuchtet ein breites Spektrum an Themen aus dem Bereich Medizin und Gesundheit. Gemäß eines der erarbeiten Kernwerte, „frech“, rät diese Abschlussarbeit in allen gesundheitlichen Fragen: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie keine Packungsbeilgen oder fragen Sie den Apotheker

fleisch und blut

„fleisch und blut“ beleuchtet ein breites Spektrum an Themen aus dem Bereich Medizin und Gesundheit. Gemäß eines der erarbeiten Kernwerte, „frech“, rät diese Abschlussarbeit in allen gesundheitlichen Fragen: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie keine Packungsbeilgen oder fragen Sie den Apotheker

Shift

»SHIFT« ist ein monothematisches Magazin für digitale Kultur. Die erste Ausgabe des Magazins fokussiert die wechselseitige Beziehung von menschlicher Identität und dem Internet. Wir definieren uns immer mehr über unsere digitalen Profile, können mühelos zwischen verschiedenen Identitäten wechseln und haben dank

Shift

»SHIFT« ist ein monothematisches Magazin für digitale Kultur. Die erste Ausgabe des Magazins fokussiert die wechselseitige Beziehung von menschlicher Identität und dem Internet. Wir definieren uns immer mehr über unsere digitalen Profile, können mühelos zwischen verschiedenen Identitäten wechseln und haben dank

Corporate Design Thinking

Der technische Fortschritt und die daraus resultierende Digitalisierung öffnen immer mehr Kommunikationskanäle für Unternehmen. Das Verhalten und die Bedürfnisse der Kunden ändern sich. Unternehmen ändern sich. Auf diesen Wandel muss das Corporate Design reagieren. Wie kann Corporate Design-Thinking Unternehmen dabei

Corporate Design Thinking

Der technische Fortschritt und die daraus resultierende Digitalisierung öffnen immer mehr Kommunikationskanäle für Unternehmen. Das Verhalten und die Bedürfnisse der Kunden ändern sich. Unternehmen ändern sich. Auf diesen Wandel muss das Corporate Design reagieren. Wie kann Corporate Design-Thinking Unternehmen dabei