Design macht Schule
Ein inklusives Kooperationsprojekt mit der Montessori Schule Münster e.V.

–
Co-Design Kurs (WiSe 2023/24) FH Münster / Münster School of Design →
Betreut durch:
Dipl. Designerin Diana Cürlis, Leonie Truß
Studierende:
Anna Meyer, Celina Menk, Chiara Drewes, Emma Bechtold, Lara Henrotte, Lena Schäfer, Luisa Beumer, Montana Glemnitz, Nicole Fracassi, Pia Hill, Thomas Roine, Zeinab Hammoud
Co-Designer*innen:
Schüler*innen der Stufe II der Montessori Schule Münster e.V.
In Kooperation mit der Montessori Schule Münster e.V. →
Wie kann Design dazu beitragen, Alltagskompetenzen auf kreative Weise zu fördern? Im Wintersemester 2023/24 beschäftigten sich 12 Design-Studierende in einem partizipativen und kreativen Co-Design-Prozess mit dieser Fragestellung. Dabei arbeiteten die Design-Studierenden partizipativ-gestalterisch mit Schüler*innen mit Förderbedarf der Montessori-Schule Münster e.V. in den beiden Schulkurs-Formaten „Fit im Haushalt“ und „Fit in der Gesellschaft“. Zunächst stand das Kennenlernen der Schüler*innen und dessen Umfeld im Mittelpunkt.
Durch Designethnografie und partizipative Gestaltungsmethoden näherten sich die Studierenden den Bedürfnissen und Wünschen der Schüler*innen an. Cultural Probes halfen dabei, viele spannende und neue Erkenntnisse über die Schüler*innen und deren (Schul-)Alltag zu sammeln und in das Projekt einfließen zu lassen. Ziel der kreativen Erghebungsmethoden war es, die passenden Ausdrucksmöglichkeiten für die Schüler und Schülerinnen zu finden, um ihre Perspektiven und Ideen aktiv einzubringen.
Nach und nach entwickelten die Teams gemeinsam eine zentrale Fragestellung, die die Grundlage für das weitere Projekt bildet. Dabei wurden ganz unterschiedliche Themen aufgedeckt: so wurden Kommunikation, Bewegung, Konzentration, Leseförderung, Organisation, Ausdrucksfähigkeit und kreatives Gestalten behandelt.
Das Projekt zeigt, wie partizipative Designprozesse junge Menschen dabei unterstützen können, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und aktiv Lösungsansätze mitzugestalten. Gleichzeitig bot es den Studierenden die Möglichkeit, ihre Methoden praxisnah anzuwenden und gesellschaftliche Fragestellungen aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Dabei wurden wertvolle Einblicke gewonnen, die für beide Seiten bereichernd waren.



Möhri – Ein unterstützender Schulbegleiter für Kommunikation und Wohlbefinden


Gelbe Oase – Dein persönlicher Rückzugsort für Konzentration und Entspannung


Lesen lernen mit HE/RO – Interaktives Lesebuch für individuellen Lernerfolg



Rütmo – Eine mobile Disco für Bewegung, Spaß und Gemeinschaft


Der Profiplaner – Der magnetische Organisationsplan für den Schulalltag



Supertim – Das kommunikative Heldentool für mehr Ausdruck und Spaß



Kubilu – Spielerisch kommunizieren mit gleichzeitiger Bewegung


Kreativzeit mit einer Co-Designerin – Gemeinsam wachsen und gestalten


