Author Archives: admin-mg

KLIMA – Vom Eisplaneten zum Treibhausklima
Was genau ist eigentlich das Klima? Wie unterscheidet sich das Klima gegenüber dem Wetter? Wie hat sich das Klima in der Erdgeschichte verändert? Was sind die Entwicklungen und Folgen des aktuellen Klimawandels? Seit geraumer Zeit prägt der Begriff »Klimawandel« die

KLIMA – Vom Eisplaneten zum Treibhausklima
Was genau ist eigentlich das Klima? Wie unterscheidet sich das Klima gegenüber dem Wetter? Wie hat sich das Klima in der Erdgeschichte verändert? Was sind die Entwicklungen und Folgen des aktuellen Klimawandels? Seit geraumer Zeit prägt der Begriff »Klimawandel« die

DER MENSCH IM TIER – die Revolution im Tierbild
Illustrationen über unsere Haltung zu Tieren für ein Projekt zur Wissenschaftskommunikation Tiere denken, fühlen, handeln, sind ängstlich oder mutig, lernen, lügen, leiden: »Tiere haben eine Persönlichkeit.« Dieser Satz stammt aus dem Klappentext des Bestseller-Buchs »Der Mensch im Tier«. Der Autor

DER MENSCH IM TIER – die Revolution im Tierbild
Illustrationen über unsere Haltung zu Tieren für ein Projekt zur Wissenschaftskommunikation Tiere denken, fühlen, handeln, sind ängstlich oder mutig, lernen, lügen, leiden: »Tiere haben eine Persönlichkeit.« Dieser Satz stammt aus dem Klappentext des Bestseller-Buchs »Der Mensch im Tier«. Der Autor

ALLESKÖNNER WALD
Die Verbindung von Mensch und Wald wurzelt tief. Er ist Zufluchtsort, Lebensraum und Arbeitsplatz zugleich. So sind Mensch und Tier schon immer mit dem Wald in vielerlei Bereichen verbunden und nutzen diesen ganz selbstverständlich.
Durch die enorme Abrodung der Wälder hat der Mensch einen zentralen Einfluss auf die aktuellen Umweltproblematiken. Die Frage, die daraus resultiert ist, wie wir den Wald zukünftig nutzen möchten und sollten?

ALLESKÖNNER WALD
Die Verbindung von Mensch und Wald wurzelt tief. Er ist Zufluchtsort, Lebensraum und Arbeitsplatz zugleich. So sind Mensch und Tier schon immer mit dem Wald in vielerlei Bereichen verbunden und nutzen diesen ganz selbstverständlich.
Durch die enorme Abrodung der Wälder hat der Mensch einen zentralen Einfluss auf die aktuellen Umweltproblematiken. Die Frage, die daraus resultiert ist, wie wir den Wald zukünftig nutzen möchten und sollten?